
Titel | Duden 01. Die deutsche Rechtschreibung: Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln (Buch, App & Software) (Duden - Deutsche Sprache in 12 Bänden) |
Größe | 1,179 KiloByte |
Länge der Zeit | 45 min 43 seconds |
Seiten | 196 Pages |
Gestartet | 5 years 18 days ago |
Datei | duden-01-die-deutsch_cyYuL.epub |
duden-01-die-deutsch_sN0wZ.mp3 | |
Einstufung | Sonic 96 kHz |
Duden 01. Die deutsche Rechtschreibung: Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln (Buch, App & Software) (Duden - Deutsche Sprache in 12 Bänden)
Kategorie: Allgemeines, Grundwissen & Lexika, Vegetarische & vegane Küche, Kochen für die Familie
Autor: Miriam Spann
Herausgeber: Martin Klein
Veröffentlicht: 2016-08-28
Schriftsteller: Artur Cisar-Erlach, Green Shine
Sprache: Hebräisch, Mittelenglisch, Finnisch
Format: Hörbücher, Kindle eBook
Autor: Miriam Spann
Herausgeber: Martin Klein
Veröffentlicht: 2016-08-28
Schriftsteller: Artur Cisar-Erlach, Green Shine
Sprache: Hebräisch, Mittelenglisch, Finnisch
Format: Hörbücher, Kindle eBook
Holocaust (Begriff) – Wikipedia - Der Begriff Holocaust stammt vom griechischen Partizip ὁλόκαυστος (holókaustos, als Neutrum ὁλόκαυστον – holókauston), das „vollständig verbrannt“ bedeutet und seit etwa 2500 Jahren bekannt zugehörige Substantiv ὁλοκαύτωμα (holocaútoma) bezeichnete im Altertum eine Brandopferung von Tieren. Die Latinisierung holocaustum ging über ...
Depression – Wikipedia - Die Depression (lateinisch depressio von lateinisch deprimere „niederdrücken“) ist eine psychische Störung bzw. e Symptome einer Depression sind gedrückte Stimmung, häufiges Grübeln, das Gefühl von Hoffnungslosigkeit und ein verminderter Antrieb.Häufig gehen Freude und Lustempfinden, Selbstwertgefühl, Leistungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und das Interesse am ...
[epub], [pdf], [kindle], [english], [audiobook], [download], [free], [read], [goodreads], [audible], [online]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.